Zum Inhalt springen
Konsumkompetenz

Konsumkompetenz

Aktuelles aus Wissenschaft und Praxis des Konsums

  • Willkommen
  • Konsumkompetenz Blog
  • Profil
Suche
Konsumkompetenz

Konsumkompetenz

Aktuelles aus Wissenschaft und Praxis des Konsums

Menü schließen
  • Willkommen
  • Konsumkompetenz Blog
  • Profil
Konsumkompetenz

Konsumkompetenz

Aktuelles aus Wissenschaft und Praxis des Konsums

Suche Menü umschalten

Schlagwort: Kinder

10. Dezember 20244. November 2025Forschung, Michael Schuhen Preis

🐻👶Gesunde Gummibärchen und lustige Wurst: Kinderlebensmittel zwischen Marketingversprechen und Verbraucherrealität

Worum geht es? Kinderlebensmittel – bunt, praktisch und oft vermeintlich gesund – stehen nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern hoch […]

Schlagworte

Augmented Reality Dienstleistungen Einzelhandel Ernährung Ethisches Verhalten Finanzierung Innenstadt Kaufsucht KI Konkurrenz Konsum Michael-Schuhen-Preis Nachhaltigkeit Nudging Policy Making Preis Psychologie Regulierung Soziale Norm Verletzliche Verbraucher

Neueste Beiträge
  • ⚖️ „Wer wenig Macht hat, braucht starke Rechte – und zwar gemeinsam.“21. November 2025
  • Wenn sich die Konsumwelt ändert, muss das Recht reagieren.18. November 2025
  • 🎙️ „Hört sich echt menschlich an“ – gilt für KI nicht für alle Generationen gleich.17. November 2025
  • 🎯 Wer die Voreinstellung nicht sieht, nimmt den teueren Anbieter.16. November 2025
  • 🛍️ „Retail Therapy“ kann nicht nur die Stimmung heben – sondern auch abhängig machen. Entscheidend ist, warum wir kaufen6. November 2025
Es sind keine Kommentare vorhanden.

NEUE BEITRÄGE

  • ⚖️ „Wer wenig Macht hat, braucht starke Rechte – und zwar gemeinsam.“21. November 2025
  • Wenn sich die Konsumwelt ändert, muss das Recht reagieren.18. November 2025
  • 🎙️ „Hört sich echt menschlich an“ – gilt für KI nicht für alle Generationen gleich.17. November 2025
  • 🎯 Wer die Voreinstellung nicht sieht, nimmt den teueren Anbieter.16. November 2025
  • 🛍️ „Retail Therapy“ kann nicht nur die Stimmung heben – sondern auch abhängig machen. Entscheidend ist, warum wir kaufen6. November 2025

Kontakt

Forschungsteam Konsumkompetenz
info@konsumkompetenz.de

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

  • LinkedIn
  • Instagram
  • ResearchGate
  • Institut für verletzliche Verbraucher
  • Wikipedia
© 2025 Konsumkompetenz // Gunnar Mau.